Article in English/Deutsch/Français

English:
We spend more than a week in El Chalten to make a couple of treks. Very lucky we had nice weather and a top view of the beautiful mountain chain of the Fitz Roy and his neighbors. We met people having not enough time and who didn’t see the top of the mountain by passing through. We saw Condors very close and I was fascinated by the variety of plants, especially flowers. After some research I am quite sure that I even saw a black widow.
El Chalten is a hot spot and very crowded. If you want to save money check the hostels/hotels early and more important the buses. Because we didn’t plan anything beforehand we ended up staying three days longer waiting for a bus (That lead us to an additional hike which was great, but most people have a quite tight time schedule). Also important: take already Argentinian Pesos in Cash, most of stores and restaurants don’t accept credit cards and we didn’t see an ATM. There is a little supermarket with horrendous prices and we recommend to check out the restaurants, the food is very good here, it’s worth it. You have several treks as one day hikes, but there are opportunities to make longer trails and use the free campgrounds. The region asks to use these and don’t do wild camping regarding to protect the nature which recovers very slowly. For motivated people you can rent a tour with a guide to climb in the Fitz Roy mountains.
For both of us, the trek “Vuelta Huemul” is one of the most intense and most beautiful trek we did. Because we didn’t had much information, there’re lots of rumors and the Rangers are not helpful at all, I wrote down some more detailed information down below.
If you like this article don’t hesitate to share it, comment and follow our blog, it’s a great way to support us. Everything start with a first step.
Deutsch:
Wir verbrachten mehr als eine Woche in El Chalten, dem Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Gebiet des Fitz Roy Massivs. Das Wetter spielte perfekt mit und eröffnete uns spektakuläre Blicke auf die beeindruckenden Felsen. Viele Reisende haben nicht genug Zeit und sehen den Gipfel des Berges durch die ständigen Wolkenbewegung nicht. Kondore segelten in fast greifbarer Nähe an uns vorbei und ich war besonders fasziniert von der Pflanzenvielfalt und nach einiger Recherche bin ich sogar ziemlich sicher eine schwarze Witwe auf wenige Zentimeter fotografiert zu haben.
El Chalten ist ein beliebtes Ziel, dementsprechend touristisch und voll. Wenn ihr eine Reise hierher plant empfehlen wir euch in der Hauptsaison weit im Voraus nach günstigen Übernachtungen zu suchen und rechtzeitig zu buchen. Das gleiche gilt, vielleicht noch dringender, für die Busse. Wir blieben drei Tage länger um auf einen Bus zu warten ( was uns eine weitere herrliche Wanderung einbrachte, aber viele Reisende haben einen sehr straffen Zeitplan). Auch wichtig: unbedingt Argentinische Pesos in Bar mitnehmen. Die meisten Läden und Gaststätten akzeptieren keine Karte und wir haben keinen Geldautomaten gesehen. Es gibt kleine Supermärkte mit enormen Preisen und wir empfehlen einfach die zahlreichen Restaurants zu nutzen, viele sind qualitativ sehr gut.
Es gibt sowohl Tageswanderungen als auch Mehrtägige und das in allen Schwierigkeitsgraden. Als Zwischenstationen gibt es einige freie Zeltplätze die auch genutzt werden sollten. Zum Schutz der sensiblen Natur ist wildes Campen strikt untersagt. Für ganz Motivierte kann man eine Tour mit Reiseleiter buchen um die Felsen des Fitz Roy mit Kletterausrüstung zu besteigen.
Für uns beide war der „Vuelta de Huemul“ einer der schönsten und anstrengendsten Wanderungen die wir je gemacht haben. Im Vorfeld fanden wir nicht wirklich hilfreiche Informationen, es gibt viele Gerüchte und die sogenannten Ranger der APN Chalten sind alles andere als hilfreich. Deshalb habe ich ein paar Informationen zu dieser einzigartigen Wanderung am Ende des Artikels zusammengefasst (siehe unten).
Wenn Ihr den Artikel ansprechend findet, zögert nicht zu teilen, zu kommentieren and unserem Blog zu folgen, das ist eine gute Möglichkeit uns zu unterstützen. Alles beginnt mit einem ersten Schritt.

Français:
Nous avons passé un peu plus d’une semaine à El Chaltén pour faire plusieurs randonnées. Nous avons eues beaucoup de chance avec la météo et nous avons pu profiter de superbe vue sur le fameux mont Fitz Roy. Ce sommet est très connu pour souvent être cachés par une épaisse couche nuageuse. Nous avons rencontré de nombreux autres voyageurs bien moins chanceux. Nous avons aussi pu observer des condors et même une veuve noire.
El Chaltén est un endroit très réputé où affluent de nombreux touristes, assurez-vous de bien réserver vôtre hôtel ou auberge en avance pour trouver des tarifs intéressant. N’oubliez pas également de bien réserver vos bus pour entrer et sortir de El Chaltén. Comme nous n’avions pas réserver à l’avance nous avons dû attendre trois jours supplémentaires pour avoir un bus. Cela nous à permis de faire une randonnée supplémentaire mais pour beaucoup de gens avec un planning serré cela peux être très dommageable. Il est aussi important de venir avec des pesos argentins. En effet dans la ville, la plupart des restaurants et magasins refusent la carte de crédit et il est difficile de s’y procurer du cash. Les prix pratiqués dans les magasins sont élevés comme partout en Patagonie, mais vous pourrez trouver de bon restaurants qui valent le détour.
El Chaltèn offre plusieurs randonnées d’une journée, mais vous pouvez aussi utiliser certains spot de camping gratuit pour faire des randonnées sur plusieurs jours.
Pour nous, la randonnée de la Vuelta Huemul est une des plus belles que nous ayons faite tout pays et voyage confondus. Cette randonnée est exigeante et ce fait en quatre jours (moins pour les courageux). Comme il est difficile de trouver des informations détaillés sur ce trek et que les rangers du parc ne sont pas du tout aidants (ils sont plus là pour vous décourager), nous joignons ci-dessous quelques informations utiles.
Si vous appréciez notre article, n’hésitez pas à le partager, à ajouter un commentaire et à nous suivre. C’est une manière simple et efficace de nous soutenir et n’oubliez pas, tout commence par un premier pas.
“Vuelta Huemul”

English:
It’s a trek where you have to sign in at the Rangers office because of security reasons. For the trek it’s recommended to rent some equipment such as harness and hooks for river crossings. In the rental shop they sent us directly to the APN office for information, but as we arrive, we are treated very questionable. The rangers are rude, every question is served with the response “you have to get the information yourself in the internet “, “if you don’t know, you cannot do the trek”. Also other people consider doing the Huemul trek with same reactions, even the question for the weather is canceled. One of the rangers even admit, that she never did the trek herself, so she doesn’t know what to expect. How is it possible that people decide if you’re able to to a difficult 4 day trek if they don’t know the circumstances? What are they here for, if they don’t tell you anything?! They just show you a video which is made very dramatic, but not very informative. It is not difficult to explain how to use the harness to cross the river safely, I can do it in one minute. It is negligent to not explain the dangerous part at the glacier in particular. If they would have passion for their job, it could help that people master this beautiful trek safely. It’s a shame that the rangers are so annoyed that within the same day they allow people to go and tell others they cannot because there is a storm coming. This is more than careless.

The Vuelta Huemul is one of the most beautiful, but also most demanding treks we made. Beforehand you should get sure to have some material as hiking sticks, tent, good sleeping bag, rain jacket, proper shoes, head torch and gps. For the river crossing you need a harness with 1 aluminum and 1 steel hook and a 30 m cord (there are a couple of shops who rent these things). The steel hook goes on the steel line, the aluminum in the little hole of the pulley and the cord is to attach to transport your luggage if you’re in a group. It’s highly recommended to do so as even trained people were hanging a bit helpless on the line with their backpack on.
The first day is relaxed. You have to cross two times the river, we did it barefoot, some others had sneakers with waterproof socks. The first campsite at “Laguna Tore” is very good, protected of wind.
The most difficult part is the second day. The section after the zip line, when you have to walk a part over the glacier. Almost everyone we talked with was getting lost there to find the signs to leave the glacier. To climb up is very demanding and dangerous as it’s a steep wall of loose stones. Even huge stones drifting, so you have to take care a lot. A good technique is to stay as close as possible to the wall with all your body to distribute the weight and keep a static balance. In a group you should keep a safe distance to each other because there will stones fall down. After you manage this it’s a question of stamina to go up steep and a question of the weather as you come closer the “paso del viento”, the wind saddle. Most often the beginning of the day has less wind. In case the weather is too bad you can consider the emergency bivouac place before the top as a good place to wait. The next camp is after the saddle with a little refuge for cooking or worst case sleeping. Your reward of this day is in good weather conditions the insane panorama of the Viedma glacier. No words that can describe its beauty.

The next day is nothing for people with fear of heights, or they just don’t look down like one of our group. After the second saddle to pass, weather can change tremendously, so take care there as well. It follows a very steep descent on a part wise slippery earth trek. Some people used the surrounding trees for a grip to stabilize. Managed that, don’t make the mistake of making more kilometers to the second campsite, go right away to the first! It’s protected in the forest and just next to the bay “baya de los tempanos” with floating ice bergs. The most beautiful campsite with the most beautiful sunrise!
The last day will be quite easy, but long. Quite in the end is the second river crossing by steel line. This time it’s not as high, but longer. With a lot of luck you might find a hitchhike from the parking lot at the official end of the Huemul trek, but more likely you will walk another 7 kilometers back to town. The advantage of that is, again in case of good weather, that you will have a very nice panoramic view of the mountain chain with the Fitz Roy. You arrive at the APN office to give back your paper that you’re back safe and be happy about the grumpy rangers who don’t even look at you. Don’t wait for questions about the path conditions or observed animals. They obviously don’t care at all.
If you’re in shape and careful, this is definitely the best trek in El Chalten. It’s also nice to do it as a group and gives more security. It was fun to do the trek with the friendly Belgian couple.

Deutsch:
Für die Vuelta Huemul Wanderung muss man sich im Büro der Ranger einschreiben, damit sie aus Sicherheitsgründen wissen wer alles unterwegs ist. Außerdem wird empfohlen sich Klettergurt und -haken für die Flussüberquerungen in den örtlichen Sportläden auszuleihen. In einem dieser Geschäfte wurden wir auf Anfrage direkt zur APN (Büro des Nationalparks) geschickt, aber als wir dort ankommen werden wir ziemlich fragwürdig behandelt. Die Ranger sind unhöflich, jede Frage wird damit beantwortet, dass man sich selbst im Internet informieren soll „wenn ihr das nicht wisst, könnt ihr diese Wanderung nicht machen“. Andere Reisende denken auch über den Vuelta Huemul nach, bekommen ähnliche Reaktionen. Selbst die Frage nach der Wettervorhersage wird abgeschmettert. Einer der Ranger gibt sogar zu die Wanderung selbst nie gemacht zu haben und damit auch nicht zu wissen, was zu erwarten ist. Wie ist es überhaupt möglich, dass Leute darüber entscheiden ob man so einen schwierigen Trek machen kann oder nicht, die selbst keine Ahnung über die Gegebenheiten haben? Wofür sind sie da, wenn sie nichts hilfreiches sagen können? Sie zeigen nur ein dramatisch aufgemachtes Video ohne sinnvolle Informationen. Es ist nun wirklich nicht sehr schwer zu erklären, wie man einen Gurt an einem Stahlseil benutzt um den Fluss sicher und trocken zu überwinden, ich schaffe das in einer Minute. Verantwortungslos ist es nichts über die gefährlichste Stelle an der Gletscherzunge zu erzählen. Wenn die Ranger Leidenschaft für ihren Job hätten, könnten Leute ohne Angst und mit voller Sicherheit diese wunderschöne Wanderung meistern. Es ist eine Schande, dass die genervten Ranger am selben Tag Leuten erlauben zu gehen und es anderen verbieten, weil ein Sturm angesagt ist. Das ist mehr als fahrlässig.
Der Vuelta Huemul ist einer der schönsten, aber anstrengendsten Wanderungen, die wir bisher machten. Ihr solltet sichergehen ein paar grundlegende Dinge mitzunehmen, wie Wanderstöcke, Zelt, guter Schlafsack, Regenjacke, ordentlich festes Schuhwerk, Stirnlampe und GPS. Für die Flussüberquerung braucht ihr einen Klettergurt mit einem Aluminium- und einem Stahlhaken sowie einen 30m langen Strick (mehrere Geschäfte leihen diese Utensilien bereits vorbereitet aus). Der Stahlhaken wird am Stahlseil eingehangen, der Aluminiumhaken geht in die kleine Schlaufe an der Seilrolle. Den Strick kann man festbinden und das Gepäck damit auf die andere Seite ziehen. Wenn man in einer Gruppe ist klappt das sehr gut und es ist empfehlenswert, denn selbst trainierte Kerlchen hingen etwas hilflos wie eine Schildkröte auf dem Rücken am Seil.


Der erste Tag ist entspannt. Man überquert zweimal den Fluss, entweder barfuß oder manche haben Sneaker mit wasserdichten Socken. Der erste Zeltplatz ist am „ Laguna Tore“, sehr gut durch große Bäume windgeschützt.
Der schwierigste Teil kommt am zweiten Tag nach der Überquerung des Flusses am Seil. Man läuft eine Zeit lang auf dem Gletscher entlang und muss dann den richtigen Weg finden, was nicht einfach ist, denn ein solcher Bereich ist permanent in Bewegung. Gefühlt jede Gruppe hat einen anderen Weg an dieser Stelle genommen und es ist nicht ungefährlich. Der Hang aus lockerem Geröll ist steil und alles driftet. Man muss sehr achtsam sein und ausreichend Abstand zu seinen Mitstreitern einhalten. Eine hilfreich Technik ist es auf allen Vieren so nah wie möglich an der Oberfläche zu bleiben um das Gewicht stabil zu verteilen. Nachdem dieser Bereich überwunden ist, ist es nur noch eine Frage an Durchhaltevermögen. Auf einem gefestigtem Weg geht es steil bergauf zum sogenannten Windpass. Kurz zuvor gibt es einen Notzeltplatz bei extremen Wetterbedingungen, der auch genutzt werden sollte wenn nötig. Der nächste Zeltplatz ist hinter dem Paso del Viento mit einer einfachen Blechhütte als Schutz zum Kochen oder im schlimmsten Fall auch zum Schlafen. Insgesamt sollte man einplanen möglichst zeitig loszumachen um gegen Mittag über den Pass zu kommen, da Nachmittags oft der Wind stark zunimmt und es bedauerlich wäre nichts zu sehen bei aufkommenden Wolken. Die Belohnung diesen anstrengenden Tages ist der unbeschreiblich beeindruckende Ausblick auf den Viedma Gletscher, der einen regelrecht die Sprache verschlägt.
Der nächste Tag ist nichts für Leute mit Höhenangst oder zumindest sollten sie an einigen Stellen nicht runtersehen, wie eine aus unserer Gruppe. Nach dem zweiten Pass kann das Wetter komplett umschlagen, wir hatten plötzlich einen Schneesturm. Es folgt ein sehr steiler Weg nach unten, der teilweise sehr rutschig ist. Viele halten sich an den Bäumen fest um sich wieder einzufangen. Unten angekommen macht nicht den Fehler zu der zweiten Campingstelle zu gehen, bleibt bei der ersten! Sie ist geschützt im Wald und direkt neben der „Baya de los tempanos“ mit schwimmenden Eisbergen. Der wohl erstaunlich schönste Zeltplatz den es gibt.

Der letzte Tag ist recht einfach, aber lang. Ziemlich am Ende ist die zweite Flussüberquerung per Stahlseil, diesmal länger. Mit etwas Glück findet man ein Auto um per Anhalter zurück in die Stadt zukommen, aber es ist eher absehbar die 7km zurück zulaufen. Vorteil hiervon ist der wunderbare Blick auf den Fitz Roy. Zurück am APN Büro gibt man seinen Zettel an die grimmigen Ranger zurück, damit sie nicht auf die Suche nach einem gehen. Interesse an Beobachtungen auf der Strecke oder ähnlichem sind nicht erwünscht in Erfahrung zu bringen. Es interessiert sie ganz offensichtlich nicht einen Hauch.
Wenn ihr fit seid und achtsam, ist das definitiv die beste Wanderung in El Chalten. In einer Gruppe ist es nicht nur sicherer sondern macht auch Freude.

Français:
Trek difficile mais offrant d’incroyables panoramas de la montagne et du glacier Viedma, il vous seras demandé de signer une décharge au bureau des rangers avant de l’effectuer. Les rangers feront tout pour vous décourager et ne vous donneront aucune information sur les étapes. Seul une vidéo dramatique parlant principalement des risques (sans vraiment vous indiqué comment les éviter) vous seras montré. Il vous faudras également louer du matériel pour pouvoir passer deux rivières avec des tyroliennes.
Nous vous conseillons d’être correctement équipé ( bâtons de marche, un bon sac de couchage et une bonne tente, une bonne veste de pluie et des vêtements chauds, d’excellentes chaussures, une lampe frontal et un gps). Soyez aussi confiant de vos capacités à réussir une marche de quatre jours avec beaucoup de dénivelés.
Le premier jour est assez simple, il suffit de suivre un sentier balisé à travers la montagne jusqu’au terrain de camping “Laguna Tore” non équipé mais à l’abri du vent.
Le deuxième jour est probablement le plus dur avec la première tyrolienne, est une longue marche vers le sommet ainsi que le passage d’un glacier.

Le chemin du glacier est très mal balisé et tout le monde prend un chemin différent car il est facile de se perdre. Nous avons escaladé la haute moraine, ce qui fût périlleux et dangereux. Si vous décidez de passer oar le même endroit assurez-vous de bien distribué vôtre poids pour éviter de déloger les pierres qui bougent facilement et qui peuvent facilement rouler en bas et blesser gravement un autre randonneur. Une fois le glacier dérrière vous il vous faudras vous armer de patience lors de l’ascension très raide vers le “paso del viento”. Il est préférable de partir très tôt car il n’est pas rare que plus la journée avance plus le vent souffle fort. Si le temps ce dégrade trop, ou si vous êtes trop lent il existe un endroit pour bivouac avant le sommet. Un fois au sommet, par beau temps vous aurez une vue incroyable sur le glacier Viedma. Il vous reste encore une longue marche vers le campement, avec notamment une longue descente au milieu de très gros rocher ce qui est très épuisant.
Le troisième jours est une longue ascension vers un nouveau col sur un chemin vertigineux. Il vous faudras rester concentré pour ne pas chuter lors de certains passages un peu plus technique. Une fois le col franchi, une nouvelle descente, plus longue et plus difficile wue la première vous attends. Heureusement au pieds de cette descente un magnifique spot de bivouac est disponible, avec une vue sur le glacier se jetant dans l’eau avec de nombreux icebergs à la dérives.

Le dernier jours est simple mais très long. La difficulté majeure et la deuxième tyrolienne, longue, qui demandera pas mal de force pour se tracter sur toute la longueur.
La “Vuelta Huemul” est un trek merveilleux mais exigeant, si vous voulez sentez en condition, le jeu en vaut la chandelle.

















































Canon EOS 200D/ EFS 24mm pancake/ EF 50mm STM
Panasonic DMC-TZ61 / ipad mini4 / Osmo pocket
Photoshop Express