The Patagonia National Park is a must. Unfortunately it is not free entrance anymore, but the trails are fabulous. You feel like in another world. If you didn’t see Guanacos yet, here is your chance.
Deutsch:
Der Nationalpark Patagonia ist zwar seit einigen Jahren leider nicht mehr kostenfrei, aber mehr als empfehlenswert. Atemberaubende Aussichten, man kommt sich vor wie in einer anderen Welt. Wer bisher keine Guanakos (Lama Guanicoe) zu Gesicht bekommen hat, hier ganz bestimmt.
We made it until Villa O’Higgins and if you have done all the road of the Carretera austral it is kind of a nice ending. There is a little trek (and big trail if you like) that offers a great view over the valley and into the mountains which give an idea how rough and complex these region gets afterwards. If you want to continue you will have to abandon your car, organize boats and cross places where nobody lives or walks.
The boat between Puerto Yungay and Puerto Bravo is free of charge (3 times a day). Die Fähre zwischen Puerto Yungay und Puerto Bravo ist kostenfrei und fährt 3 mal am Tag.
Deutsch:
Mit der Zeit im Nacken schafften wir es dennoch bis Villa O‘Higgins, dort wo die Straße der Carretera austral im Süden aufhört. Wer hier weiter möchte, muss laufen und Boote organisieren. Es gibt einen kleinen (und auch größeren) Wanderweg der zu einer erstaunlichen Aussicht führt. Es lässt nur ahnen wie wild und weit das Gebirge ist.
We absolutely recommend the Marble Caves nearby Puerto Rio Tranquilo/ General Carrera Lake. Even if it is very touristic, it is a very special formation of nature. You have to buy a boat trip or you can rent kayaks, usually in groups. If you are there out-season you have to get up early and maybe accept a higher price. Some people negotiate or aim for the cheapest company – there are quite a lot, everything in Rio Tranquilo is about the trip to the Marble formations. If possible you should choose a sunny day to get the outstanding colors and choose the morning because of upcoming wind in the afternoon. Also keep in mind, that cash is the king.
Deutsch:
Wir empfehlen absolut die Marmorhöhlen bei Puerto Rio Tranquilo/ See General Carrera. Auch wenn der Ort sehr touristisch geprägt ist, es ist ein außergewöhnliches Gebilde der Natur. Es gibt im Grunde zwei Optionen: man kauft ein Ticket für eine Bootstour an einen der vielen Ständen oder man kann Kajaken. Außerhalb der Saison gibt es allerdings nicht viele Veranstalter die spontane Touren anbieten. Entweder man hat ein Datum und bucht im Voraus oder man hofft, dass ein Veranstalter eine Gruppe zusammenbastelt. Immerhin gibt es hier nur Restaurants und den Ausflug aufs Wasser. Ein sonniger Tag ist empfehlenswert für das Farbschauspiel und es ist besser am Morgen, da nachmittags oft Wind aufkommt und teilweise großer Wellengang entstehen kann. Auch wichtig: Bargeld!
The island Chiloe. Countless wooden churches and birds. It is a fantastic place to let go from stress and meet authentic life of island people.
Deutsch:
Die Insel Chiloe ist eine verträumte Region. Unzählige Holzkirchen prägen die Dörfer, zahlreiche Vögel finden hier ein Platz zu pausieren. Ein perfekter Ort um die Seele baumeln zu lassen und authentisches Inselleben kennenzulernen.
During the hike “La Vuelta de Huemul” in El Chalten, our Belgian friend was busy out marking the beauty of the famous Road Carretera Austral which crosses a big part of Chile, specifically the Patagonian part. We realized it could be a nice opportunity to get to know this country before moving northwards. Because public transport is rare we decided to rent a car for 25 days. In Puerto Montt we didn’t find one, so we went north by bus, visited Valparaiso and Santiago and took the car from there. We didn’t know yet that the taxes would be tremendous, but in the end it was a magical trip. We crossed so many different landscapes, canyons, deserts, forests like in Jurassic Park, blue rivers, the famous marble caves, we made Rafting in Futaleufu and we even saw the South point Villa O’Higgins. Funny was it to take Chilean hitchhikers which was great to learn about country and people. Due to weather conditions and freedom to sleep wherever it seems nice, we slept in the back of the car.
We have to mention that some travelers choose to hitchhike and some do it by bike. Hitchhikers have to know that there is not so much traffic in the rural areas. We took some along the way and they told us that you have to wait for hours. Same for bikers, the weather is shifting quickly and it rains a lot. Some streets are very steep and have big sharp stones even if the road is constantly in construction to improve. Considering the time of visa we decided the easiest way by car and enjoyed to be flexible.
If you considering making a trip along the Carretera Austral, you will get some opinions and recommendations in the following mini articles.
Deutsch:
Während unserer Wanderung „La Vuelta de Huemul“ in El Chaltén machte unser belgischer Freund ununterbrochen Werbung für die Schönheit der berühmten Straße Carretera Austral, welche einen großen Teils des südlichen – patagonischen- Chiles zugängig macht. Wir nahmen uns die Idee zu Herzen und entschieden uns für diese Möglichkeit das Land Chile kennenzulernen bevor wir weiter in den Norden ziehen. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es so gut wie nicht, wir hatten keine Fahrradausrüstung wie die Belgier und zu Fuß beziehungsweise per Anhalter ist sehr ungewiss und mitunter mit viel Zeit verbunden. In Puerto Montt war es unmöglich ein Auto zu finden, so beschlossen wir mit dem Bus erst Valparaiso und dann Santiago zu erkunden. Nach der Woche in der Hauptstadt mieteten wir ein Auto für 25 Tage und machten uns auf den Weg. Da wussten wir noch nicht, was an Mautgebühren auf uns zukommt bis Puerto Montt, aber am Ende war es eine magische Reise. Wir passierten soviele verschiedene Landschaften, Täler, Wüsten, Wälder wie in Jurassic Park, blaue Flüsse, sahen die berühmten Marmorhöhlen, machten Rafting in Futaleufu und wir schafften es sogar bis zum Südpunkt in Villa O‘Higgins. Es war lustig und interessant Chilenische Tramper mitzunehmen, es ist ein guter Weg mehr über Land und Leute zu lernen. Aus Gründen der Bequemlichkeit und des Wetters schliefen wir im Kofferraum des Autos.
Noch eine Info für Hitchhiker, es gibt Gebiete wo nicht viel Verkehr ist, vor allem in den ländlichen Bereichen. Wir nahmen ständig Leute mit, manchmal spät am Abend und sie berichteten uns, dass es fast üblich ist mehrere Stunden zu warten. Für Radler geben wir zu bedenken, dass ihr gute Ausrüstung für eure Reifen braucht und Warnkleidung. Es ist oft nebelig, manche Straßen sind sehr kurvig oder eng und große Teile sind immernoch Schotterwege, auch wenn in den letzten Jahren viel gebaut wurde. Es regnet oft, selbst in der Sommersaison. Für uns war auch das Visa ein zeitbegrenzender Faktor und wir waren froh über die Entscheidung ein Roadtrip zu machen und dadurch flexibel zu sein.
Wenn ihr vorhabt die Carretera Austral zu entdecken, kommen in folgenden Mini-Artikeln ein paar Eindrücke, Gedanken und Empfehlungen.
Canon EOS 200D/ EFS 24mm pancake/ EF 50mm STM
Panasonic DMC-TZ61
ipad mini4
Osmo-pocket
Photoshop Express
Everything start with a first step. Alles beginnt mit einem ersten Schritt. Tout commence par un premier pas.
Laura and me are currently stuck in Chile. Borders are closed and the country is divided by sanitary checkpoints that prevents us from traveling for now. We used this time to edit a best of video of our time in Patagonia. If you too are stuck during this difficult time, why not check it out. You will discover this incredible land of adventure and witness breathtaking sceneries both from argentinian and chilean side.
Français:
Laura et moi sommes actuellement coincés au Chili, les frontières étant fermé et le pays divisé par des checkpoint sanitaire il nous est impossible de voyager. Nous avons profité de ce moment pour monter une vidéo best of de la Patagonie. Si vous êtes aussi bloqué par cette situation angoissante, pourquoi ne pas passer cinq minutes en notre compagnie. La vidéo vous feras découvrir la beauté incroyable de la Patagonie, véritable terre d’aventure, aussi bien du côté argentin que du côté chilien. Bon visionage.
Deutsch:
Laura und ich sitzen derzeit in Chile fest. Wie überall sind die Grenzen sind dicht und das Land selbst hat sanitäre Stationen de verschiedenen Regionen, was es unmöglich macht weiter zu reisen. Wir profitierten von dieser entstandenen Zeit ein Video Best of Patagonia zusammenzustellen. Wenn ihr auch irgendwie in dieser Krisensituation festsitzt, warum nicht fünf Minuten abgelenkt werden mit der unglaublichen Schönheit Patagoniens, Gegend der Abenteuer und atemberaubenden Landschaften, sowohl auf argentinischer als auch chilenischer Seite der Anden.
Everything start with a first step. Alles beginnt mit einem ersten Schritt. Tout commence par un premier pas.
Canon EOS 200D/ EFS 24mm pancake/ EF 50mm STM Panasonic DMC-TZ61, ipad mini4, Osmo-pocket Photoshop Express / Enlight Videoleap
Ushuaia, the so called “end of the world”. Let’s be brutally honest here, but if you expect a little fisherman’s village surrounded by a calm and pristine nature, you will be very disappointed. Ushuaia is a large busy city with lots of shops, fast food, supermarkets and even an hard rock café. Streets are flooded by tourists eager to witness the remote beauty of the world, many of them are wealthy traveler waiting for a fancy cruise to Antartica. Everything is quite expensive there and if you are a modest backpacker be ready to see your budget melting fast. For example, the bus to the National Park costs 900 pesos (around 14 dollars) and the park entrance fee costs 560 pesos (for the price you can camp in it only for two nights). Because there is only one road connecting the city with the park you can easily save the money for the bus by hitchhiking, it works great. About the park, no peace here neither, a big busy gravel road cross it entirely and every viewpoint is crowded. To be fair the trails are a bit more peaceful, walking is hard you know.
So Ushuaïa, just a tourist trap? Well, landscape wise it is beautiful and you will probably be amazed at least a few times by the clear lagoons and the colorful stones. The light is incredible and if you are in nature photography, you will be served with many picturesque views. If you are a bit adventurous you can also find a lot of less beaten tracks with some challenging hikes and treks that will please any outdoor enthusiast. Ushuaia and its surrounding is really a marvelous place, it’s probably why it is swarmed by travelers. So if you go there warned that it will be expensive and difficult to find peace, you will be probably delighted.
Deutsch:
Ushuaïa, das “Ende der Welt” wie sich die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes verkauft. Um ganz ehrlich zu sein, wenn ihr hier ein kleines abgeschiedenes Fischerdorf erwartet werdet ihr enttäuscht werden. Ushuaïa ist eine große Stadt und wird weltweit von Touristen angezogen. Die Stadt beherbergt mehrere Supermärkte, unzählige Souvenirläden, Fast-food Ketten, Expeditionsveranstalter verschiedenster Art und selbst ein Hardrock Café. Die Straßen sind mit Touristen überflutet um die abgelegene Schönheit der Welt zu bestaunen, viele der wohlbehabenen Reisenden warten auf ihr Kreuzfahrtschiff in die Antarktis. Die exorbitanten Preise sind nicht für den Geldbeutel der Rucksackreisenden ausgelegt und selbst ein Ausflug in den Nationalpark Terra del Fuego lässt einen tief Luft holen. Allein der Bus zum Park kostet 900 argentinische Pesos, was ungefähr 12€ ergibt. Hinzu kommt der Eintrittspreis von 560 argentinischen Pesos pro Person (für Ausländer), das macht dann nochmal 7,50€ und dafür kann man nur zwei Nächte im Park verbringen! Es lohnt sich die Strecke zwischen Nationalpark und Stadt per Anhalter zu absolvieren, da es nur eine Straße gibt funktioniert das wunderbar. Im Park selbst wimmelt es natürlich auch von Touristen und Bussen die nur die Aussichtspunkte abklappern, was es unerträglich macht auf dem Staubwegen zu laufen. „Glücklicherweise“ sind die meisten Menschen zu faul mehr als drei Schritte zu gehen und sich die Wanderwege folglich etwas ruhiger genießen lassen.
Also, Ushuaïa lohnt sich, lohnt sich nicht? Landschaftlich auf jeden Fall. Die blauen Lagunen, bunten Steine, der Kontrast des Grüns der Bäume, das orangene „Baumbrot“ (fruchtähnliche Parasiten am Stamm von den Bäumen) und dem blau des Himmels mit einem wunderbaren Licht für Fotografien. Verschiedenste Vögel lassen sich einfach observieren, da sie inzwischen an die Leute gewöhnt sind. Wer etwas mehr das Abenteuer mag sollte sich die Wanderungen außerhalb des Parks nicht entgehen lassen. Diese sind teilweise herausfordernd, bestechen aber mit ihrer Schönheit und Ruhe. Ushuaïas Umgebung ist wirklich wunderschön, vermutlich einer der Gründe, warum es so stark besucht ist. Wenn man vorbereitet mit dem Wissen im Kopf diese Gegend erkunden möchte, dass es etwas mehr kosten wird und man die Aussichten mit vielen anderen Reisenden teilen wird, werdet ihr von diesem Ort ganz sicher in seinen besonderen Bann gezogen.
Français:
Ushuaïa, la fin du monde comme aime à le rappeler à peu près tout le merchandising de la ville. Soyons francs, si vous rêver d’un petit port de pêche isoler, un havre de paix couper du monde, vous risquez d’être très déçu. Ushaïa est une grande ville littéralement prise d’assaut par les touristes du monde entier. La ville possède de nombreux magasins de souvenirs, de agences d’expéditions, un carrefour et même un hard rock café. Étant donné que c’est également une des portes d’entrée de l’Antarctique, via des croisière au tarifs exubérants, il y’a beaucoup de touristes fortunés qui font s’envoler les prix. Si vous êtes un backpacker avec un petit budget, préparez vous car cela risque de faire mal. Les seul bus reliant la ville au parcs national vous demanderas 900 pesos argentins ce qui fait environs 12 euros (pour économiser le stop marche plutôt bien). Le parc lui coûte 560 pesos avec l’autorisation de camper deux nuit à l’intérieur. Ici aussi, pas de quiétude, le parc est saturé de touristes et traversé par une route de gravier constamment sillonnée par les voitures et autres camper vans.
Alors Ushuaia ne vaut pas le coup? Il y’a quand même des paysagers à couper le souffle, une belle lumière pour les photographe (qui à quelque égard me rappelle c’elle de la Grèce), pleins de jolie couleurs et de nombreux oiseaux faciles à observer car habitué à la présence humaine. Les randonnées à l’intérieur du parc national de la terre de feu ne sont certes pas de toutes tranquillité mais offres de nombreux point de vue qui raviront les amoureux de la nature. En sortant des sentier battus vous trouverez également pleins de chemins bien plus calmes offrant leurs lots de beautés. Ushuaia c’est très beau et c’est sans aucun doute pour ça que la destination est tant prisée. Si vous y allez en toute connaissance de cause, vous ne pourrez que être charmé par ce lieu mythique, source de tant de fantasmes.
Everything start with a first step. Alles beginnt mit einem ersten Schritt. Tout commence par un premier pas.
The feet in pain, the shoulder damaged by the heavy bag, we decide to take a short break on the side of the road. Behind us an old abandoned house, cars going fast on the dirt track and create big dust clouds which attack eyes and lungs. It’s not the best place to rest, but when you walked for hours awaiting the ideal haven, you just listen to you broken body and lay anywhere to recover a bit. But the rest time is quickly stopped by dark clouds that decide to pour rain over us. So we stand up, put our ponchos and go back to walk, slowly and painfully, under rain and the permanent assault of horseflies, cursing the sky.
You probably know this feeling, when everything seems to fight against you. You ask yourself, crumbling inside, how you hold on. Here I can only testify of my own motivations, as I already did several times on this website. Sometimes I ask myself if there is a meaning in writing all this and I remember the impact some testimony had on me and so I hope maybe one of my bottles will save a stranded person. Nothing carry me more than beauty and being a vagrant, going from place to place listening to my mood, give me the precious time needed to seek for it. Because beauty is everywhere, but not always as demonstrative as in an art masterpiece. Our natural surrounding, locked by fences and cluttered by buildings, hide so many jewel, walking through it slowly help us to remind that we are living in a treasure. From our seemingly all mighty power we often overlook the fact that we are midgets living among giants. Away from the burning light of the cities, away from the permanent noise, I find joy in watching what’s left from our world, neath the dim light of the dusk of humanity.
When I left my job in video game industry, to go on the road from north of France to Africa by foot and to consecrate most of my time in writing poetry, most of my colleagues and friends were thinking I was crazy. But is there another way to live your life? Listening to your heart to die with the least regret. Today I cannot deny that life is not always easy. Both Laura and me are exhausted everyday, walking, filming, taking pictures and writing to testify about our adventure without any certainty about the outcome. Finding sponsors is not easy and it’s even more difficult without a community behind us. But what a pleasure waking up every morning, holding your dream, giving credit to yourself. Yes we can do this! Whatever the final outcome we will be proud of ourselves and our heads will be full of incredible stories.
And you what motivate you, what is your drive in life? Have you ever been overwhelmed by the beauty of life? Share your experiences with us and don’t forget, you have to trust in yourself.
To conclude this article here is a text written by Laura about what drives her.
I am floating, on the search. I don’t know particularly what I’m looking for, but I feel the constant need of exploration, of moving. When I’m longer at one place, I realize that I don’t belong there, so I keep going. Everywhere around is despair, disappointment and seemingly well being to witness. But I want to be free, I want to be happy, I will not accept to be dead when I’m still breathing. The world is full of wonders, of adventures, of interesting people to meet and skills to learn. Who knows, what makes you happy, when you never try to find it?
For the travels my motivation is carried by the nature, which is healing for me, even so it can be very harsh. But in situations like that it’s even more lovely to be not alone.
I don’t like to give up, but I’m able to see, if to fight it’s worth it. There is the sports spirit in me and it’s not seen as a competition, not at all. It’s more the fascination of technique, tactics, adaptation and not to forget the unforgettable feeling in the end, to be proud to tried everything possible, a feeling of freedom, you accept your accomplishment and with it yourself.
If you like this article don’t hesitate to share it, comment and follow our blog, it’s a great way to support us. Everything start with a first step.
Deutsch:
Mit dem schweren Rucksack auf den Schultern und Schmerzen in den Füßen, entscheiden wir uns eine kurze Pause am Straßenrand zu machen. Hinter uns ist ein altes verlassenes Haus, Autos rasen auf dem Schotterweg entlang und hinterlassen riesige Staubwolken, die Augen und Lungen angreifen. Es ist nicht der beste Platz zum Ausruhen, aber wenn man für Stunden wandert und auf den idealen Zufluchtsort wartet, sollte man auf seinen geschundenen Körper hören und sich irgendwo niedertuen um sich zu erholen. Aber die Rast wird schnell zu Nichte gemacht von dunklen Regenwolken, die sich über uns ausladen. Also starten wir wieder, breiten unsere Ponchos aus und laufen, langsam und schmerzvoll, unter Regen und furchtbaren Attacken von Bremsen, den Himmel verfluchend.
Ihr kennt vermutlich das Gefühl, wenn alles gegen einen zu sein erscheint. Man fragt sich selbst, das Innere am bröckeln, wie man es schafft weiter zu machen. Hiermit kann ich nur meine eigene Motivation bekunden, wie ich es schon in verschiedenen Artikeln der Webseite anklingen ließ. Manchmal frage ich mich selbst, ob das alles zu Schreiben Sinn macht und ich erinnere mich an den Einfluss einiger Zeugnisse auf mich und somit hoffe ich, dass die ein oder andere Flasche die ich werfe einer gestrandeten Person helfen wird.
Nichts treibt mich mehr an als Schönheit und als Landstreicher, der von Ort zu Ort seiner Stimmung folgt, habe ich die wertvolle Zeit, die notwendig ist um danach zu suchen. Schönheit ist überall, aber nicht immer offensichtlich wie in einem Meisterwerk. Unsere natürliche Umgebung ist von Zäunen blockiert und mit Häusern überladen, versteckt so viele Edelsteine, langsam hindurch zu laufen hilft uns uns daran zu erinnern, dass wir in einem Schatz leben. Geblendet von unserer scheinbaren Allmacht übersehen wir oft den Fakt, das wir als Zwerge unter den Riesen leben. Entfernt von dem stechenden Licht der Städte, entfernt von permanenten Lärm, finde ich Freude zu sehen, was von unserer Welt übrig ist, unter dem dämmernden Licht der Menschheit.
Als ich meinen Job in der Videospiele Industrie verließ, um mich zu Fuß von Frankreich nach Afrika auf den Weg zu machen und mich die meiste Zeit dem Gedichte schreiben widmete, dachten die meisten meiner Kollegen und Freunde, dass ich verrückt bin. Aber gibt es einen anderen Weg sein Leben zu leben? Höre auf dein Herz ohne zu bereuen. Zugegeben, heute kann ich die Schwierigkeiten im Leben nicht abstreiten. Laura und ich sind erschöpft, jeden Tag am laufen, filmen, Bilder machen und schreiben um unser Abenteuer zu belegen, ohne Sicherheit über den Ausgang. Sponsoren zu finden ist nicht einfach und es ist umso schwerer ohne eine Gemeinschaft im Rücken. Doch es ist ein Genuss jeden Morgen aufzuwachen, seinen Traum festzuhalten und sich selbst anzuerkennen. Ja wir können das schaffen! Was auch immer am Ende dabei herauskommt, wir werden Stolz auf uns sein und unsere Köpfe voller unglaublicher Geschichten.
Und was motiviert euch, was treibt euch im Leben an? Ward ihr jemals von der Schönheit des Lebens überwältigt? Teilt eure Erfahrungen mit uns und vergesst nicht in euch selbst zu glauben. Zum Abschluss dieses Artikels ist hier ein Text von Laura über ihren Antrieb.
Ich lasse mich treiben, bin auf der Suche. Ich weiß nicht, was es ist, aber ich spüre den ständigen Drang zu entdecken, des Weitergehens. Wenn ich länger an einem Ort bin, stelle ich fest, dass ich da nicht hin gehöre, also ziehe ich weiter. Überall herrscht Verzweiflung, Enttäuschung und scheinbares Wohlbefinden. Ich jedoch will frei sein, will glücklich sein und werde nicht akzeptieren tot zu sein während ich noch atme. Die Welt ist voller Wunder, Abenteuer, interessanter Menschen, Fähigkeiten zu lernen. Wer weiß, was einen glücklich macht, wenn man nie danach sucht?
Für das Reisen ist die Natur ein großer Antrieb für mich, sie wirkt heilend, auch wenn es manchmal anstrengend ist, aber in diesem Fall ist es umso hilfreicher nicht allein zu sein.
Aufgeben liegt mir nicht, aber ich kann sehen, wenn es sich zu kämpfen lohnt. Bei einer Herausforderung wie dieser Wanderung erwacht der Sportsgeist in mir und dabei sehe ich es keinesfalls als Wettkampf. Vielmehr geht es um die Faszination Technik, Taktik, Anpassung und nicht zu vergessen das unraubbare Gefühl am Ende, der Stolz, das Beste gegeben zu haben, ein Gefühl der Freiheit, denn man akzeptiert seine Leistung und damit sich selbst.
Wenn Ihr den Artikel ansprechend findet, zögert nicht zu teilen, zu kommentieren and unserem Blog zu folgen, das ist eine gute Möglichkeit uns zu unterstützen. Alles beginnt mit einem ersten Schritt.
Français:
SLe sac lourd sur les épaules, les pieds meurtris par les kilomètres, l’on décide de faire une courtes pauses, en bords de routes. Derrière nous une vieille masure abandonnée, les voiture qui passent soulèvent de gros nuages de poussière sur ses piste de gravier, cela prends au yeux et au poumons. Ce n’est pas idéal mais après plusieurs kilomètres à espérer un coin tranquille le corps est brisé et tout ce que l’on souhaite c’est s’affaler et surtout, sentir ses épaules libres. Mais le soulagement est de courte durée. Les nuages gris choisissent ce même moment pour déverser soudainement leurs trop pleins. Alors on se relève et on enfile son poncho tout en maugréant. La marche reprend, le pas lourd, sous la pluie et l’assaut incessant des taons l’esprit s’arc boute pour tenir.
Vous connaissez probablement ce sentiment, quand tout semble s’enchainer où plutôt se déchaîner contre vous. L’on se demande alors qu’est ce qui nous fait tenir. Içi je ne peux que témoigner de mes motivations, comme je l’ai déjà fait à plusieurs reprises sur ce site. Parfois je me demande si cela a un sens ce que j’écris, mais je me rappelle de l’impact que certains témoignages ont eues sur moi et je me dis que cette bouteille sauveras un autres naufragé. Rien ne me portes plus que la beauté et vagabonder aux gréer des routes et de mes humeurs m’offres le temps nécessaire à la recherche du beau. Car la beauté est partout mais elle n’est pas toujours aussi démonstrative que sur un tableau de maître. La nature qui nous environnent, cadenassée de barrières et de clôtures, obstruée de batiments, recèle de tant de merveilles, la parcourir sans empressement nous rappelle à quel points nous vivons au seins d’un trésor. Du haut de nôtre suffisance nous oublions souvent que nous sommes des riens entourés de géants. Loins du feux des villes, en marges du bruit (quand d’autres sont « en marche » vers un retour de la monarchie) je trouves un peu de joie à admirer ce qui reste du monde, à la lueur du crépuscule des hommes.
Quand j’ai quitter mon travail dans l’industrie du jeux vidéo pour partir sur les routes, marcher du Nord de la France jusqu’à l’Afrique et me consacrer à la poésie, la perplexité de mon entourage ne c’est pas fait attendre. Mais comment faire autrement? Écouter son cœur pour vivre sans regret.
Aujourd’hui il est vrai que le chemin est dur. Avec Laura l’on s’épuisent dans la marche et le témoignage, vivant sur nos réserves financières sans certitude que tout ceci seras fructueux. Trouver des sponsors n’est pas choses aisées, surtout sans une grande communauté derrière nous. Mais quel plaisir de se réveiller chaque matin en prises avec ses rêves. Se donner la chance de croire en sois. Quelques soit le résultat, l’on pourra garder cette fiertés et surtout nous aurons la tête remplis d’expériences rares.
Et vous, qu’est ce qui vous anime dans la vie? Avez vous déjà était transporté par un choc esthétique? Partager dans les commentaires vos expériences et surtout n’oubliez pas de vous offrir le luxe de croire en vos rêves.
Pour conclure un texte écrit par Laura sur ce qui la pousse à aller de l’avant.
Je flotte, en recherche. Je ne sais pas exactement ce que je recherche mais je ressens un besoins constant d’exploration. J’ai besoin de bouger. Quand je reste un long moment au même endroit je réalise que ce n’est pas ma place, alors je me remets en route. Autour de nous il ne semble y avoir que désespoir, déception et contentement feints. Je veux être libre et heureuse, je refuse d’agir comme un corps mort alors que je suis en vie. Le monde est plein de merveilles, de personnes extraordinaires à rencontrer, de compétences à acquérir. Qui peut connaître ce qui le rend heureux sans avoir au préalable, cherché, essayé?
Je voyage pour être en contact avec la nature, qui agit comme un remède pour moi, même si elle peux être dure. Ce genre d’aventure est encore plus plaisante à plusieurs.
Je n’aime pas abandonner mais je sais si un combat vaut la peine de se battre ou non. J’ai l’esprit sportif même si je ne me vois pas en compétitrice. Je suis plus fasciné par la technique, les tactiques, l’adaptation. Mais surtout le sentiment qui nous fait vibrer à la fin d’un défi, être fière d’avoir tout tenté, ce sentiment de liberté de s’accepter dans l’accomplissement, de s’accepter pleinement.
Si vous appréciez notre article, n’hésitez pas à le partager, à ajouter un commentaire et à nous suivre. C’est une manière simple et efficace de nous soutenir et n’oubliez pas, tout commence par un premier pas.